UNSERE WEINE AKZENTUIEREN DIE EINMALIGKEIT DES SEEWINKELS
Reine Sandböden, aber auch Schwarzerde und schottrige Böden geben den Reben in unterschiedlichen Nuancen Kraft und prägen den Charakter der Weine. Die Sumpfgebiete, kleine Salzlacken und der Neusiedler See lassen unser einzigartiges Mikrolklima entstehen.
Botrytis Cinerea, der Edelfäulepilz, ist ein essentieller Bestandteil für unsere Prädikatsweine. Er entsteht nur durch viel Feuchtigkeit, im Einklang mit Sonne und Wind. Zucker, Geschmacksstoffe und Aromastoffe konzentrieren sich in den einzelnen Beeren und machen Qualitäten wie Beeren- und Trockenbeerenauslesen möglich.
Auch im Winter wird bei uns geerntet - Eiswein ist ein wichtiger Bestandteil in unserem Sortiment.
SCHON GEWUSST wie wunderhübsch sich der Edelfäulepilz unter dem Mikroskop präsentiert?
Werfen Sie doch einfach einen Blick auf das "Blumenmotiv' in unserem Design.
Um die einzelnen Typizitäten der Sorten und der Böden hervorzuheben, bauen wir all diese Weine sortenrein und klassisch im Stahltank aus.
Neben dieser ganz besonderer Juwelen ist es uns als Jungwinzergeneration dennoch wichtig auch im Rot- und Weißweinbereich sorten- und jahrgangstypische Weine zu vinfizieren. Zweigelt und Blaufränkisch zählen zu den Leitsorten bei den Rotweinen. Ob klassisch, als Reservewein oder als Cuvéepartnern zeigen sie die Kraft der Bodenformationen. Merlot und Cabernet Sauvignon reifen im kleinen französischen Eichenfass unter anderem für unsere Cuvée Mythos.
Bei den Weißen besticht Cuvée Federwolke mit besonderer Leichtigkeit, Welschriesling ist ein fruchtig-klassischer Sortenvertreter und Chardonnay und Traminer spiegeln mit Eleganz die pure Kraft der Sonne wieder.